FAQ

Meine Brillengläser von neue-BrillenGläser.de

Handelt es sich beim angegebenen Preis um den Preis für ein Brillenglas oder ein Paar Brillengläser?
Der im Konfigurator angezeigte Preis bezieht sich immer auf das Paar Brillengläser inkl. Einarbeitung in Ihre vorhandene Fassung. Ihre optional gewählten Veredelungen und die Versandkosten sind ebenfalls im dargestellten Gesamtpreis enthalten.

Werden die Brillengläser in Deutschland in die Fassung eingearbeitet?
Ja, unsere hochspezialisierte Fachwerkstatt hat Ihren Sitz im Südwesten Deutschlands. Hier werden Ihre Markengläser professionell in Ihre Fassung eingearbeitet. Auch hier sind wir in Sachen Qualität zu keinen Kompromissen bereit. In unserer Werkstatt arbeiten ausschließlich gelernte Augenoptiker, welche sich auf die Neuverglasung von Brillen spezialisiert haben.

Von wem werden meine Brillengläser eingearbeitet?
Gemäß unserem Qualitätsversprechen arbeiten in unserer Werkstatt ausschließlich qualifizierte Mitarbeiter, die gewissenhaft Ihre neuen Brillengläser in Ihre Fassung einarbeiten.

Erhalte ich meine alten Gläser und mein Etui zurück?
Sollten Sie uns Ihr Etui mitsenden, erhalten Sie dieses selbstverständlich zurück. Auch Ihre alten Brillengläser erhalten Sie zurück. Unter Umständen ist es jedoch notwendig, Ihre alten Gläser zu beschädigen, um sie aus der Fassung herauslösen zu können. Eine hundertprozentig garantierte Rückgabe der alten Gläser ist daher leider nicht möglich.

Erhalte ich bei neue-BrillenGläser.de auch eine neue Brillenfassung?
Unsere Kompetenz und Spezialisierung liegt in der Neuverglasung von Brillen. Sollten Sie noch keine Fassung besitzen, nutzen Sie doch die Möglichkeit Ihr Lieblingsgestell bei einem regionalen Optiker auszusuchen und zu probieren und profitieren Sie anschließend von unseren Qualitätsgläsern zu günstigen Online-Preisen.

Ich möchte Brillengläser ohne Sehstärke bestellen. Ist dies ebenfalls möglich?
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch Brillengläser ohne Sehstärke. Sie erhalten bei uns getönte Gläser bspw. für Ihre Sonnenbrille oder einfache, klare Gläser für Modebrillen an. Diese können Sie ebenfalls über unseren Konfigurator bestellen indem Sie bei der Eingabe der Augenwerte einfach 0 Dioptrien angeben.

Warum kann neue-BrillenGläser.de Qualitäts-Brillengläser deutlich günstiger anbieten als ein stationärer Optiker?
Viele Kosten können wir reduzieren oder gänzlich einsparen. Wir benötigen kein Ladengeschäft mit hohen Mietkosten und auch kein Verkaufsteam. Zusätzlich können wir aufgrund hoher Abnahmemengen sehr günstige Einkaufspreise erzielen. Von all diesen Vorteilen profitieren Sie als Kunde und erhalten beste Optiker-Qualität zu günstigen Online-Preisen.

Was passiert, wenn ich Probleme mit den neuen Gläsern habe?
Sollte der ungewöhnliche Fall eintreten, dass Sie kein optimales Sehergebnis erhalten, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die möglichen Gründe und prüfen, ob und wie eventuell nachgebessert werden kann. Hierzu können Sie uns telefonisch von Montag bis Freitag von 09:00 – 18:00 Uhr  unter der 02623-86 99 960 erreichen. Jederzeit können Sie eine E-Mail an service@neue-BrillenGläser.de senden. Wir werden uns dann schnellstens mit Ihnen in Verbindung setzen. Gemeinsam entscheiden wir dann, ob Sie uns Ihre Brille zur Überprüfung zusenden. Die Kosten dafür übernehmen wir. Sollten wir kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen, können Sie von unserem 100-Tage-Rückgaberecht Gebrauch machen.

Meine Fassung

Kann ich bei neue-BrillenGläser.de in alle Fassungsarten neue Brillengläser einsetzen lassen?
Wir versehen jede Art von Fassung mit neuen Brillengläsern. Vollrand-, Halbrand-, Randlos- oder Sportfassung. Unerheblich ist dabei auch die Marke der Brille und ob es sich um eine teure oder günstige Brille handelt. Außerdem verglasen wir auch Holzfassungen oder sog. Optikclips für Ihre Sportbrille.

Bitte beachten Sie: Brillen mit durchgehender Scheibe können durch uns nicht verglast werden. Außerdem können gekrümmte Sportfassungen nur für Augenwerte bis +/- 4,00 Dioptrien verglast werden. Dies hat technische Gründe.

Diese Dinge werden jedoch beim Eingang Ihrer Brille bei uns durch das Fachpersonal überprüft. Anschließend erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung und wir senden Ihnen Ihre Brillen, die durch uns nicht neu verglast werden können ebenfalls kostenfrei zurück.

Was passiert, wenn ich nicht sicher bin, ob in meine Fassung neue Brillengläser eingesetzt werden können?
Bei der Prüfung Ihrer Brille wird festgestellt, ob sie sich für eine Neuverglasung eignet. Sofern von unserer Seite keine Bedenken vorliegen, übernehmen wir das Risiko für die Einarbeitung der neuen Brillengläser. Im Falle einer Beschädigung beim Einarbeiten haften wir für den Schaden.

Sollten wir in der Werkstatt feststellen, dass Ihre Fassung nicht für die Einarbeitung neuer Gläser geeignet ist, erhalten Sie Ihre Brille kostenfrei zurück. Sollten Sie dennoch wünschen, dass wir neue Brillengläser einschleifen, tragen Sie das Risiko. Alternativ können Sie uns kostenlos eine andere Fassung einsenden, die dann ebenfalls genauestens auf Eignung geprüft wird.

Ich habe eine neue Fassung. Kann ich in diese auch neue Brillengläser einarbeiten lassen?
Auch neue, unverglaste Fassungen versehen wir für Sie mit neuen Qualitäts-Brillengläsern. Bitte beachten Sie, dass Brillen mit Randlos- oder Halbrandfassungen bereits mit Brillengläsern (so genannten “Formscheiben”) an uns gesendet werden. Dann können wir die Form der Gläser direkt übernehmen.

Was passiert, wenn meine Fassung auf dem Postweg verloren geht oder beschädigt wird?
Nutzen Sie bitte unbedingt den DHL-Einsendeaufkleber, den wir Ihnen im Zuge Ihrer Bestellung gratis zukommen lassen. Damit ist der Versand bis zu 500,- Euro versichert (Verlust oder Beschädigung). Falls eine höhere Versicherungssumme von Ihnen gewünscht ist, informieren Sie uns bitte vorab unter Angabe der Bestellnummer per E-Mail an service@neue-BrillenGläser.de Sofern Sie Ihre Brille eigenständig einsenden, achten Sie bitte auf eine ausreichende Versicherung des Päckchens. Die Rücksendung Ihrer Brille zu Ihnen erfolgt ebenfalls per DHL und ist wieder mit bis zu 500,- Euro gegen Verlust oder Beschädigung versichert.

Meine Augenwerte

Wie und wo erhalte ich meine exakten Augenwerte?
Ihre aktuellen Augenwerte finden Sie in Ihrem Brillenpass oder auf einem aktuellen Rezept. Sollten Sie beides nicht zur Hand haben, können wir Ihre Augenwerte aus Ihren bisherigen Brillengläsern auslesen. Hinweis: Auf diese Art ist es uns ebenfalls möglich die Zentrierung von Gleitsichtgläsern optimal auf ihr Sichtfeld abzustimmen.

Sofern Sie uns keine Brille mit ihren derzeitigen Augenwerten zusenden können, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Augenarzt zu wenden. Ihre Augenwerte können Sie außerdem bei einem regionalen Optiker messen lassen.

Wo finde ich die Angaben zu meiner Pupillendistanz?
Die Pupillendistanz (Abkürzung PD), gibt den Abstand der jeweiligen Pupillen zum Nasenrücken an und verändert sich bei erwachsenen Menschen nicht mehr. Die Pupillendistanz finden Sie ebenfalls auf dem Brillenpass. Ist die Pupillendistanz nicht auf ihrem Brillenpass vermerkt, haben Sie die Möglichkeit diese beim Augenarzt oder stationären Optiker ermitteln zu lassen. Wenn Sie das nicht möchten, nutzen Sie bitte die Möglichkeit uns zusätzlich zu der neuzuverglasenden Fassung eine alte Brille mit Brillengläsern zuzusenden, aus der wir dann Ihre Pupillendistanz übernehmen.

Kann ich eine Bestellung auch ohne meine exakten Augenwerte aufgeben?
Eine Bestellung können Sie auch aufgeben ohne Ihre Augenwerte in den Konfigurator einzugeben. Wählen Sie hierzu einfach die Option ”Ich reiche meine Augenwerte nach”.  Sie können diese dann per E-Mail nachreichen oder telefonisch an unseren Service durchgeben. Sobald wir alle Informationen vorliegen haben, beginnen wir mit der Produktion Ihrer neuen Brillengläser.

Ist die genaue Pupillendistanz sehr wichtig oder sind Abweichungen in Ordnung?
Um ein für Sie optimales Sehergebnis zu erzielen, sind die Werte der Pupillendistanz sehr wichtig. Hier ist Genauigkeit gefragt

Meine Brille hat zerkratzte Gläser. Können meine Augenwerte trotzdem ausgelesen werden?
In aller Regel können wir auch aus Ihren zerkratzen Brillengläsern die Augenwerte auslesen. Sollte es nicht funktionieren, werden wir Sie kontaktieren.

Ich habe zwar alte Brillengläser, aber keine alte Fassung. Können trotzdem die Werte für meine neuen Brillengläser ausgelesen werden?
Zum Auslesen Ihre Augenwerte benötigen wir beides, die Fassung und die Gläser, da wir sonst die Werte für die Pupillendistanz nicht ermitteln können.

Meine Brillengläser

Welche Arten von Brillengläsern erhalte ich bei neue-BrillenGläser.de?
Bei uns erhalten Sie alle gängigen Varianten an Brillengläsern. Wählen Sie zwischen Einstärken-, Gleitsicht- und Arbeitsplatzgläsern. Diese Gläser können Sie auf Wunsch auch mit einer Tönung erhalten.

Die vier unterschiedlichen Gläsertypen erklären wir Ihnen hier:

    •       Einstärkengläser sind jeweils für einen Sehbereich ausgelegt. Unterschieden wird hier zwischen Nah-, Zwischen- oder Fernbereich. Einstärkengläser sind am ehesten für Kunden geeignet, die entweder kurz- oder weitsichtig sind. Grundsätzlich eignen sich Einstärkengläser eher für bewegungslose Tätigkeiten.

    •       Gleitsichtgläser verfügen über einen stufenlosen Übergang zwischen dem Nah-, Zwischen- und Fernbereich und sind dadurch auf alle Bereiche gleichzeitig optimiert. Gleitsichtgläser eignen sich daher besonders für Kunden, die an Kurz- und auch an Weitsichtigkeit leiden. Je nach Beschaffenheit und Qualität kann es am Rand der Gleitsichtgläser aufgrund ihres Aufbaus zu Unschärfebereichen kommen.

    •       Arbeitsplatzgläser sind ähnlich konzipiert wie Gleitsichtgläser. Allerdings sind diese auch PC-Gläser genannten Brillengläser speziell für den Nah- und Zwischenbereich optimiert. Die Gläser ermöglichen optimales Sehen im Büroalltag zum Beispiel auf die Tastatur, auf den Bildschirm und darüber hinaus bis zum Sitznachbarn. Die Verfeinerung für den Nah- & Zwischenbereich führt zu Einschränkungen beim Blick in die Ferne.

Erhalte ich bei neue-BrillenGläser.de auch Sonnenbrillengläser mit Farbverlauf?
Senden Sie uns bitte eine Anfrage per E-Mail an service@neue-BrillenGläser.de. Wir erstellen Ihnen dann Ihr individuelles Angebot.

Kann ich bei der Tönung die Intensität selbst wählen?
Ja, in unserem Einfach-Besser-Sehen Konfigurator können Sie folgende Tönungs-Intensitäten für Ihre Sonnenbrillengläser auswählen:

    •       Leichte Tönung (Filtertönung, max. 15% Tönungsintensität):  Diese leichte Tönungsintensität wird oftmals aus ästhetischen Gründen gewählt oder für sehr lichtempfindliche Augen.

    •       Mittelstarke Tönung (normaler Blendschutz für bedeckte bis heitere Tage, ca. 65% Tönungsintensität): Ideal für Sonnenbrillenträger denen allerdings die klassische Tönungsintensität zu dunkel ist

    •       Normale Sonnenbrillengläser (klassische Sonnenbrillentönung, ca. 85% Tönungsintensität): Ideal, wenn Sie auch bisher sehr gut mit Ihrer klassischen Sonnenbrillentönung zurechtgekommen sind und sich damit wohlfühlen

Erhalte ich auch Brillengläser mit einer Sphäre von über +/-11,00 Dioptrien bzw. mit einem Zylinder von über +/-6,00 Dioptrien?
Sollten Ihre Augenwerte außerhalb der im Einfach-Besser-Sehen Konfigurator hinterlegten Werte liegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail unter service@neue-BrillenGläser.de an uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen um die Möglichkeiten Ihrer Sonderanfertigung zu besprechen.

Was kann ich beachten, dass die Veredelungen möglichst lange halten?
Wenn Sie die folgenden, einfachen Hinweise beachten, steht einer langen Lebensdauer Ihrer Brillenveredelung nichts im Wege: Vermeiden Sie den Gebrauch Ihrer Brille in heißen Umgebungen wie beispielsweise Saunen oder der Haartrockner beim Friseur. Niemals sollten Sie Ihre Brillengläser mit Haarspray in Kontakt kommen lassen, da dieses die speziellen Beschichtungen angreifen kann. Vermeiden Sie außerdem dauerhaften Salzwasserkontakt. Darüber hinaus lassen Sie Ihre Brille bitte niemals zu lange im Ultraschall-Reinigungsbad.

Um lange Freude an Ihren Brillengläsern zu haben, halten wir weitere Tipps zur Reinigung und Pflege im nächsten Punkt bereit.

Was kann ich bei der Reinigung meiner Brillengläser beachten?
Um leichte Verschmutzungen auf Ihren Brillengläsern zu entfernen eignet sich ein Brillenputztuch aus Microfaser, für stärkere Verschmutzungen empfiehlt sich die Gläser mit Geschirrspülmittel und Wasser zu säubern. Bitte nutzen Sie keine feuchten Brillenputztücher oder Reinigungssprays, da diese einen hohen Alkohol-Anteil aufweisen. Dieser kann die Beschichtung der Brillengläser angreifen und beschädigen. Um selbst kleinste Kratzer zu vermeiden, sollten Sie zum Trocknen Ihrer Brillengläser ebenfalls Microfasertücher verwenden, da selbst Küchenpapier, Toilettenpapier oder auch Textilien wie T-Shirts oder Hemden leichte Kratzer verursachen können.

Erhalte ich bei neue-BrillenGläser.de auch Polycarbonat-Gläser und sind diese für mich geeignet?
Polycarbonat ist sehr viel bruchfester als Glas und dabei trotzdem leichter. Diese Eigenschaften sind vor allem für Sportbrillen ideal und daher bei Sportlern sehr beliebt. Außerdem eignet sich Polycarbonat für Brillengläser mit sehr hohen Dioptrienwerten (falls mineralische Gläser nicht gewünscht sind), da diese selbst dann noch verhältnismäßig dünn ausfallen. Außerdem bieten sie verlässlichen Schutz vor UV-Strahlung. Da sich Polycarbonatgläser leicht einfärben lassen, sind sie ebenfalls für Sonnenbrillen geeignet. Für weitere Informationen und Anfragen zu diesem Spezial-Glas, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer  02623-8699960 oder senden Sie uns eine E-Mail an: service@neue-BrillenGläser.de

Welche Tönungsintensität bieten selbsttönende Brillengläser?
Die Töungsintensität unserer selbsttönenden Sonnenbrillengläser reicht von ca. 5% im minimal getönten Zustand bis hin zu maximal ca. 85% Tönungsintensität. Die geringste Tönungsstufe ist dabei kaum merklich, die maximale Tönungsintensität ist vergleichbar mit der einer klassischen Sonnenbrille. Unsere selbsttönenden Beschichtungen beziehen wir vom Weltmarktführer Transitions.

Weitere Informationen über selbsttönende Brillengläser erhalten Sie unter der Telefonnummer 02623-8699960 oder wenden Sie sich per E-Mail an uns unter: service@neue-BrillenGläser.de.

Welche Veredelungen gibt es bei neue-BrillenGläser.de und was bedeuten Sie?
Wir bieten Ihnen derzeit folgende Veredelungen an: Hartschicht, Superentspiegelung und Lotusbeschichtung. Lesen Sie nachfolgend kurze Beschreibungen dazu.

  • Superentspiegelung: Durch die Superentspiegelung werden störende, blendende Reflexe minimiert. Normalerweise reflektiert ein Brillenglas ca. 10% des eintreffenden Lichts, was zu Blendungen führt. Entscheiden Sie sich für die Superentspiegelung, wird durch die spezielle Beschichtungstechnik der Anteil an reflektiertem Licht auf ca. 1-2% minimiert. Sie profitieren dadurch von mehr Licht für Ihr Sehen und deutlich reduzierten Reflexionen/Blendungen.
  • Hartschicht: Kunststoffbrillengläser vereinen geringes Gewicht und Flexibilität, sind jedoch an der Oberfläche relativ weich. Dank moderner Versiegelung durch einen auf die Glasoberfläche aufgebrachten Hartlack erhalten Ihre neuen Kunststoffgläser eine fast genauso harte und kratzfeste Oberfläche wie Brillengläser aus Mineralglas
  • Lotusbeschichtung: Die Lotusbeschichtung ist eine Veredelungsform für Ihre Brillengläser, bei der durch eine Nanoversieglung auf der Oberfläche der Brillengläser Wasser und Fett besser abgewiesen werden. Dadurch bleibt auch weniger Schmutz haften und die Gläser bleiben länger sauber. Außerdem erleichtert die Lotusbeschichtung die Reinigung Ihrer Brillengläser deutlich, da die Oberfläche erheblich glatter ist. Zudem bietet die Lotusbeschichtung zuverlässigen Schutz vor kleinen Kratzern und Gebrauchsspuren wie bspw. durch zu häufiges Reinigen und trägt insgesamt zu einer längeren Haltbarkeit Ihrer Gläser bei.

Meine neuen Brillengläser richtig auswählen

Welches Brillenglas eignet sich für meine Augenwerte?
Vorweg etwas grundsätzliches: Umso höher Ihre Augenwerte, umso dicker fallen die Brillengläser aus. Sie haben bei neue-BrillenGläser.de die Möglichkeit durch die Auswahl von dünneren Gläsern dem entgegenzuwirken. Sie haben in unserem Sortiment die Wahl zwischen folgenden Glasstärken:

Einfache Gläser (Index 1,50 - sphärisch): Dieses Glas ist die Standardausführung. Hierbei ist zu beachten, dass sich diese Gläser lediglich für Fassungen mit durchgängigem Rand (Vollrand) eignen. Für andere Fassungen wie Halbrand oder randlos ist das Material nicht geeignet. Diese Glasstärke sollte lediglich für Dioptrienwerte von max. ± 2,00 verwendet werden.

Premium Gläser (Index 1,60 - sphärisch): Dieses Glas ist ca. 20% dünner und leichter und dadurch eine Alternative zum einfachen Glas. Hier gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Fassung, denn diese Gläser sind für jede Art von Brille sehr gut geeignet. Der empfohlene Einsatzbereich liegt hier bei Dioptrienwerten von max. ± 4,00.

Superdünne Gläser (Index 1,67 – asphärisch): Dieses Glas ist noch dünner und leichter als das „Premium Glas“ (ca. 35% dünner und leichter). Superdünne Gläser  eignen sich für jede Art von Brille. Diese Gläser nutzen wir oft ab Dioptrienwerten von ± 4,00 bis max. ± 6,00.

Ultradünne Gläser (Index 1,74 - asphärisch) Die ultradünnen Gläser sind die dünnsten und leichtesten bei neue-BrillenGläser.de und sind in etwa 50% dünner und leichter. Ab Dioptrienwerten von ± 6,00 sollten diese Gläser verwendet werden.

Unabhängig von den empfohlenen Dioptrienwerten können Sie in unserem Brillenglas-Konfigurator die Glasdicke frei wählen. Ob aus Gründen des Tragekomforts oder auch ästhetischen Gründen - Sie entscheiden über Ihre Lieblingsbrillengläser.

Ich habe eine randlose Brille. Wer bestimmt die Gläserform?
Auch bei randlosen Brillen übernehmen wir die Form der vorhandenen Brillengläser.

Von welchen Faktoren hängt die Dicke meiner Brillengläser ab?
Es gibt drei wichtige Wege der Dickenreduzierung, die bei modernen Brillengläsern oft in Kombination angewendet werden: Kleine Brillengläser, höher brechende Materialien und ein asphärischer Schliff. Die Einfachste Möglichkeit zur Dickenreduzierung ist die Verkleinerung der Brillengläser. Je kleiner die Brillengläser, desto geringer wird auch die maximale Dicke.

Eine Linse aus einem Material mit höherem Brechungsindex erreicht eine bestimmte Brechkraft bereits bei geringerer Krümmung (und somit auch geringerer Dicke) als Linsen aus konventionellen Materialien. Wir bieten Ihnen ein ultradünnes Glas mit Brechungsindex 1,74 als dünnste und leichteste Variante an. Diese ist im Vergleich zum Standardglas (Index 1,5) um bis zu 50% dünner und leichter. Wird bei Brillengläsern zudem ein asphärischer Schliff verwendet, lässt sich nicht nur eine weitere erhebliche Verbesserung der Abbildungsqualität, sondern auch eine erhebliche Dickenreduzierung erreichen. Beim typischen asphärischen Schliff wird die Brillenglas-Oberfläche zum Rand hin zunehmend flacher geschliffen. Alle unsere Brillengläser mit Index 1,67 (super dünne Brillengläser) oder 1,74 (ultra dünne Brillengläser) kommen automatisch mit einem asphärischen Schliff.

Wie gehe ich sicher, welches das richtige Brillenglas für mich ist?
Die Entscheidung für das passende Brillenglas ist mit unserem Einfach-Besser-Sehen ganz einfach. Anhand der von Ihnen eingegebenen Werte erhalten Sie eine individuelle Empfehlung welche Gläser am besten geeignet sind. Diese können Sie dann noch individuell mit Veredelungen oder Tönungen versehen lassen und erhalten dadurch perfekt auf Ihre Anforderungen und Augenwerte abgestimmte Brillengläser.

Ich habe komplizierte Fragen. Kann ich mich direkt an neue-BrillenGläser.de wenden?
Spezifische Fachfragen rund um Ihre Augen und um Ihre neuen Brillengläser beantworten unsere qualifizierten Mitarbeiter jederzeit gerne. Stellen Sie Ihre Fragen einfach per Telefon unter 02623-86 99 960 (von Montag bis Freitag 09:00 - 18:00 Uhr) oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: service@neue-BrillenGläser.de

Wir helfen Ihnen weiter, denn wir wollen, dass Sie einfach-besser-sehen!

Meine neuen Brillengläser bestellen & bezahlen

Wie erhalte ich eine Rechnung, die von meiner Versicherung akzeptiert wird?
Sobald Ihr Paket mit Ihrer neu verglasten Brille bei Ihnen eintrifft, liegt eine Rechnung, die von den meisten Krankenkassen akzeptiert wird, bei.

Welche Bezahlmöglichkeiten bieten Sie an?
Um Ihre Bestellung bei neue-BrillenGläser.de zu bezahlen, können Sie bequem aus den folgenden Bezahlmöglichkeiten auswählen:

  • PayPal
  • Kreditkarte (Visa, MasterCard)
  • Sofortüberweisung
  • Vorkasse

Kann ich nur online oder auch telefonisch, per E-Mail oder Fax bestellen?
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bei der Onlinebestellung alles berücksichtigen, nehmen wir Ihre Bestellungen auch gern per Telefon unter 02623-8699960, via E-Mail an service@neue-BrillenGläser.de oder per Fax 02623-8699969 entgegen.

Einsendung, Versand & Lieferzeit

Wie lange dauert die Lieferung meiner Bestellung
Die meisten Bestellungen bearbeiten wir umgehend und Sie erhalten Ihre Brille ca. 2-3 Werktage nachdem sie bei uns eingetroffen ist zurück. In seltenen Ausnahmen, bspw. bei speziellen Sonderanfertigungen oder Brillengläsern für besonders hohe Augenwerte kann sich die Lieferzeit verlängern. (Max. 7-14 Tage nach Eingang Ihrer Brille bei uns)

Wie lange muss ich auf meine Brille verzichten?
Um die Zeit ohne Ihre Brille so kurz wie möglich zu halten, arbeiten wir schnell und gewissenhaft. Dadurch brauchen Sie i.a.R. nur 4-7 Werktage auf Ihre Brille zu verzichten. Sobald Ihre Brille bei uns eingeht, arbeiten unsere Optiker meist schon innerhalb von 24 Stunden Ihre neuen Brillengläser in die Fassung ein. Ausnahmen bilden hier Sonderanfertigungen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie jedoch umgehend. Der Versand Ihrer Brille zurück zu Ihnen erfolgt per DHL und dauert standardmäßig 1-2 Tage.

Wie erhalte ich Versandmaterial und den Versandaufkleber, um meine Brille kostenfrei einzusenden?
Der Einsendeaufkleber und geeignetes Versandmaterial wird Ihnen per Post zugestellt. Sie brauchen nur noch Ihre Brille in das Päckchen legen, den Karton verschließen und den Einsendeaufkleber auf das Versandpäckchen kleben. Das Päckchen geben Sie dann bei der Post oder einem DHL Shop in Ihrer Nähe ab.

Mit welchem Anbieter wird meine Brille versendet?
Ihre neuen Brillengläser versenden wir kostenfrei per DHL nach Deutschland und Österreich.

Muss ich die Einsendung der Brille selbst bezahlen?
Unser Wort gilt: Das Einsenden Ihrer Brille als auch der Rückversand erfolgt kostenfrei via DHL innerhalb Deutschlands. Unsere Kunden aus Österreich bitten wir, die Zusendung der Brille an uns selbstständig vorzunehmen. Der Rückversand an Sie erfolgt natürlich kostenfrei.

Wie sende ich meine Brille an neue-BrillenGläser.de?
Um Ihre neuen Brillengläser einzuarbeiten, benötigen wir Ihre Fassung, die Sie uns zusenden. Bitte versenden Sie Ihre Brille in einem festen Etui, um Beschädigungen während des Versands zu vermeiden. Achten Sie auch auf einen geeigneten, stabilen Versandkarton, oder nutzen Sie am besten unsere Versandmaterialien / Versandkarton. Die Kosten für die Einsendung als auch für den Rückversand übernehmen wir.

Wie kann ich meine Lieferadresse ändern?
In Ihrem Kundenkonto können Sie angeben, an welche Adresse Ihre Brille versendet werden soll. Diese Adresse können Sie ändern, solange das Paket noch nicht an DHL übergeben ist.

Zufriedenheitsgarantie & Rückgaberecht

Wie funktioniert das 100 Tage Rückgaberecht?
Sollten Sie trotz unserer hohen Qualitätsansprüche und -kontrollen, sowie unserem Qualitätsversprechen doch einmal nicht gänzlich zufrieden mit Ihren neuen Brillengläsern sein,  können Sie diese innerhalb von 100 Tagen kostenlos an neue-BrillenGläser.de zurücksenden. Auf Wunsch setzen wir die alten Gläser wieder ein, erstatten Ihnen den vollen Rechnungsbetrag und auch ggfs. entstandene Kosten für das Einsenden der Brille.